Zur Bayernpremiere des German Inline Cups in Regensburg machten sich die Mitglieder des Skate Club Allgäu am Samstag, den 10.05. auf den Weg.
Besonders für die Kinder war es ein großes Erlebnis, auf das sie seit Wochen hin gefiebert haben, denn es war für viele der erste Wettkampf außerhalb des heimischen Hallenwettkampfs im März.
Doch zunächst waren die Erwachsenen an der Reihe, den Halbmarathon am Morgen zu bestreiten. Um die Strecke optimal auszunutzen, wurde zunächst der Halbmarathon der Kategorie Speed ausgetragen. Hier waren Melanie Bayrhof, Leni Sommer, Hanna Kopp, Ina Völker, Ashley Völker, Sarah Puffer und Franz Sanktjohanser am Start. Die Allgäuer konnten mit mehreren „Top 10“ Platzierungen punkten. Ashley als schnellste der Allgäuerinnen verpasste mit Platz vier nur knapp das Podium.
Im Fitnessrennen waren insgesamt über 80 Teilnehmer am Start und auch hier waren die Allgäuer stark vertreten. Martin Lux, Wolfgang Schindler und Bastian Pätzold konnten das Rennen in der Führungsgruppe aktiv mitgestalten. Am Ende verpasste Wolfgang nur knapp den Sieg und wurde zweiter. Schnellste Frau bei den Allgäuern in diesem Rennen war Viktoria Kemmerling. Sie konnte sich außerdem über eine neue persönliche Bestzeit freuen. Claudia Bregulla und Raimund Sporman konnten die Halbmarathondistanz ebenfalls erfolgreich abschließen und sich über gute Zeiten und Platzierungen freuen.
Nach dem Zieleinlauf der Erwachsenen wurde es für den Nachwuchs des Skate Club Allgäu ernst. Doch schon mit dem ersten Startschuss fiel die Nervosität der jungen Sportler ab und sie zeigten, was sie im Training gelernt hatten. Sie bewiesen ihr Können in den Disziplinen Sprint, Parcours und Langstrecke. Luca Reinl wurde in der Tageswertung der Schüler C Herren über alle Strecken dritter. Vereinskollege Jakob Sporman, der in der nächst älteren Kategorie startete wurde zweiter, ebenso wie Rasha Alebraheem bei den Schülern A Damen. In der Kadettenklasse gab es einen weiteren zweiten Platz für den Skate Club Allgäu. Diesen hatte sich Eliza Ungur mit ihrem Sieg auf der Langstrecke gesichert.
Nach den Siegerehrungen fuhren die Allgäuer dann weiter nach Bayreuth, wo am nächsten Tag die Bayrische Meisterschaft stattfand. Austragungsort ist die dortige 200m Bahn der Bayreuther Turnerschaft, die speziell für das Inline Speedskating gebaut wurde. Das geteerte Oval, ermöglicht spannende Wettkämpfe und auch die Zuschauer haben stets das komplette Renngeschehen im Blick, sodass sie das ganze Rennen über mitfiebern und die Sportler perfekt anfeuern konnten.
Luca konnte sich gegenüber zum Vortag noch steigern und sicherte sich den Titel im Parcours, im Sprint und Massenstart wurde er Vize. Jakob flitze in allen drei Disziplinen zur Silbermedaille. Er erhielt Unterstützung durch seinen Vereinskollegen Kerim Konu, der sich dreimal über Bronze freuen durfte. Dass den Allgäuern die Disziplinen Parcours und Sprint liegen, konnte auch Ceylin Konu mit Platz zwei in Parcours und Sprint bestätigen. Auf der Langstrecke verpasste sie das Treppchen nur knapp und landete auf Rang vier.
Rasha durfte in der Schülerklasse A bereits die gleichen Distanzen wie die „großen“ fahren. Sie wurde zweite im Parcours und dritte auf den längeren Strecken (1000m und 3000m Punkte). Teamkollegin Eliza wurde souverän auf allen Strecken bayrische Vizemeisterin.
Die Erwachsenen sorgten in Bayreuth ebenfalls für zahlreiche Medaillen. Die Juniorinnen Leni und Hanna gewannen Gold und Silber, genauso wie Melanie und Ina bei den Masters U50. Aktivenläuferin Ashley gewann auf allen Strecken den Titel. Bei den Masters U40 freute sich Sarah über Silber, genauso wie Bastian bei den Herren.
Neben den Siegern der Wettkämpfe wurden an diesem Tag auch Ehrungen für besondere Verdienste vorgenommen. So erhielten Melanie Bayrhof und Gudrun Pätzold (1. und 2. Vorstand des Skate Club Allgäu) für ihre langjährige Arbeit im Bereich Inline Speedskating die Ehrennadel in Bronze und in Silber vom Bayrischen Rollsportverband.